Schnelllauftore von Seuster sind bis zu 20 mal schneller als konventionelle Industrietore. Deshalb ist die intelligente Antriebs- und Steuerungstechnik auf zuverlässigen Dauerbetrieb ausgelegt. Alle Steuerungen sind mit steckbaren Klemmen für ein einfaches Auswechseln der Steuerplatinen ausgestattet (Steuerspannung 24 Volt DC). Bei fast allen unseren Toren setzen wir die leistungsstarke Frequenzumrichter-Steuerung serienmäßig ein. Die FU-Steuerungen entlasten die gesamte Tormechanik und verlängern so die Lebensdauer des Tores um das Fünffache.und garantiert einen nahezu verschleißfreien, leisen Torlauf. Durch die hohe Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit werden die Betriebsabläufe optimiert und die Wärmeverluste reduziert. Zusätzlich entlasten sie die gesamte Tormechanik durch das sanfte Anfahren und Abbremsen. Das verlängert so die Lebensdauer des Tores um ein Vielfaches.
Die Steuerungen BK 150 FUE H und AS 500 FUE sind seit dem 01.06.2015 durch die neue Steuerungs-generation BK 150 FUE-1 und AK 500 FUE-1 ersetzt worden. Es ergeben sich hieraus folgende Vorteile für den Kunden:
Eine Ausführung in Stahl ist weiterhin gegen einen Mehrpreis möglich
Durch unsere fortschrittliche Steuerungsprogrammierung sind eine Vielzahl von Sonderapplikatonen realisierbar.
Im Zuge der neuen Steuerungsgeneration hat sich auch die Verkabelung der Sicherheitseinrichtungen verändert. Eine Kabelbox im Bereich des Antriebs ist auf dem Seitenteil montiert, bei dem über einfache Steckverbindungen die Sicherheitskomponenten verdrahten kann. Es betrifft im Einzelnen das Sicherheitslichtgitter, den FunkCrash Schalter sowie die Gurt- und Kettenüberwachung (Plug and Play).
Darüber hinaus haben wir nun auch zusätzliche Steckmöglichkeiten für Impulsgeber, die zum Beispiel für Zugschalter genutzt werden können.
Die elektrische Inbetriebnahme wird durch den einfachen Anschluss der Komponenten erleichtert und die Montagezeit verringert sich deutlich.
Serienmäßig erhalten Sie bei jeder Steuerung von Seuster: